Archive
  • Februar 2006
  • März 2006
  • April 2006
  • Mai 2006
  • Juni 2006
  • Juli 2006
  • August 2006
  • September 2006
  • Oktober 2006
  • November 2006
  • Dezember 2006
  • Januar 2007
  • Februar 2007
  • März 2007
  • April 2007
  • Mai 2007
  • Juni 2007
  • Juli 2007
  • August 2007
  • September 2007
  • Oktober 2007
  • November 2007
  • Dezember 2007
  • Januar 2008
  • Februar 2008
  • März 2008
  • April 2008
  • Mai 2008
  • Juni 2008
  • Juli 2008
  • August 2008
  • September 2008
  • Oktober 2008
  • November 2008
  • Dezember 2008
  • Februar 2009
  • April 2009
  • Mai 2009
  • Juni 2009
  • August 2009
  • Oktober 2009
  • Dezember 2009
  • Januar 2010

16 Januar 2010

Frohe Botschaft

Liebe Freunde und Leser dieses Weblogs,

ich wünsche Euch/Ihnen allen ein gutes 2010. Gute Vorsätze in die Tat umsetzen können, ab und zu etwas Zeit zum Nachdenken, eine große Portion Liebe und hin und wieder etwas Muße zum Reflektieren.

Ich habe in diesem Weblog 2006 im Februar begonnen. In diesen vier Jahren ist ringsrum und natürlich bei mir und bei uns auch, viel passiert. Auf und Ab, Freude und Traurigsein, Erfolg und Misserfolg. Schön ist es dann, wenn man eine frohe Botschaft verkünden kann. Noch im alten Jahr in einem Gespräch mit unserem geschätzten Dr. S. aus Ober-Mörlen lautete die frohe Botschaft
"Wir können eine totale Remission feststellen!"

Es hatte sich ja schon einiges abgezeichnet. Aber eine klare Botschaft bestärkt natürlich. Medizinisch ist es für die Ärzte nicht ganz erklärbar. Man räumt aber ein, dass der "Patient" einen hohen Beitrag geleistet hat. Und ich denke schon, dass meine Einstellung, meine Denkmuster, meine Übungen viel dazu beigetragen haben. Ich glaube aber auch, dass mein Umfeld, meine Familie, meine Freunde und all' die, die mich auf diesem Weg begleitet haben, einen großen Beitrag geleistet haben. Durch solches Zusammenwirken entsteht Energie - die Basis für Gesundung.

Ich bedanke mich bei allen, die mich begleitet haben, die mit mir gelitten haben und Freude geteilt haben und wünsche allen Wohlergehen in allen Lebensbereichen.

Ich möchte die Einträge in diesem Blog hiermit beschließen. Er war mir eine große Hilfe. DANKE.

Euer
wieder gesunder
Peter

erstellt von Peter Lohoff : 11:18  6 Kommentare

10 Dezember 2009

Frohe Weihnachtszeit .... aus gutem Grund ...

Liebe Freunde, liebe Leser,

es ist schon ein beruhigendes Gefühl, eine frohe Weihnachtszeit begehen zu können und seit heute habe ich dafür einen triftigen Grund: In diesen Tagen standen einige Untersuchungen an und heute waren mein Dorotheechen und ich bei unserem geschätzten Dr. S. aus Ober-Mörlen, um vorhandene Daten ausgewertet zu besprechen.

Mit sehr großer Erleichterung haben wir zwei die Botschaft meines Arztes vernommen, dass vom ehemaligen "Untermieter" aber auch gar nichts mehr vorhanden ist, nichts Neues dazugekommen ist und dass Stück für Stück die Einschränkungen durch Operationen, Bestrahlung und Chemo-Therapien sich zurückbilden.

Ein großes, glückliches Aufatmen und ein frohes "Dankeschön", wohin auch immer!

Ich wünsche Euch eine gute Zeit, eine gute vorweihnachtliche Zeit, ein Quäntchen Zufriedenheit und, wenn möglich, auch Gesundheit.

In Dankbarkeit
Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 12:18  7 Kommentare

15 Oktober 2009

Es herbstelt.........

Liebe Freunde, wenn ich aus dem Fenster schaue, kann ich die Farbenpracht des beginnenden Herbstes genießen. Schon lang ist es wieder her, dass ich mich hier gemeldet habe. Es waren gute Wochen, die zurück liegen und so ganz Neues zur Gesundheit gabs nicht zu berichten. An und für sich standen ja einige Untersuchungen an, aber ich wollte mal einige Zeit ohne ständiges Krankheits- bzw. Gesundheitsdenken leben.
Ich werde es aber in den nächsten Wochen nachholen und bin zuversichtlich. Leider haben meine Bemühungen abzunehmen noch nicht erforderliche Ergebnisse gebracht.
Mit Marathon laufen muss ich sicher auch noch etwas warten - aber sonst bin ich wohlauf. Lebensfreude auf allen Feldern schafft positive Stimmungen. Nächste Woche gehts ins Kloster und dann steht unsere Südafrikareise an - also große Vorfreude.
Wenn neue Untersuchungsergebnisse vorliegen, werde ich sofort berichten. Bis dahin wünsche ich allen treuen Wegbegleitern eine gute Zeit, ein bisschen Glück, viel Liebe, etwas Geld und natürlich vor allen Dingen Gesundheit. Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 11:30  1 Kommentare

08 August 2009

Sommerliche Grüße

Liebe Freunde,
lange ists her, dass ich hier was berichtet habe. Dieser Tage rief ein lieber Freund ganz besorgt an: "Ist bei Dir alles Ok - man liest nix und da habe ich mir Gedanken gemacht". Wie sagt man doch manchmal: Wenn man nix hört ist alles gut. Für meinen Freund galt das nicht. Es war halt immer etwas los. Eine wunderbare Jubiläumsfeier - Vorbereitung auf den Herbst - Reise-und Seminartätigkeiten - Neues entwickeln und....ich gelobe Besserung lieber Freund. Also Freunde: Bis hierher und heute ist alles im grünen Bereich. Ende August stehen ein paar Arzttermine an und danach werde ich sicher noch mehr Klarheit haben.

Kürzlich war ich beruflich in Thüringen. In einem Gespräch mit einer Kauffrau erwähnte diese so ganz nebenbei: "Auf Ihrer Seite bin ich regelmäßig und habe alles mitverfolgt." Ich war sehr berührt. Das ist für mich der Grund, mich bei allen Bloglesern für Ihr Mitfühlen zu bedanken. Es war und ist für mich eine große Energiequelle.

Ich grüße Euch mit sommerliche Wünschen - Liebe, Gesundheit, Wohlergehen.

Ganz besondere Grüße und Wünsche gehen heute nach Ilmenau - bleiben Sie mir gewogen.

erstellt von Peter Lohoff : 16:17  4 Kommentare

22 Juni 2009

Ein ganz besonderer Tag

Liebe Freunde,
heute will ich mal wieder melden, weil ein besonderer Tag gewesen ist. Vor drei Jahren habe ich mir so gewünscht, diesen Tag erleben zu dürfen, was ja, wie Ihr wisst, nicht ganz so sicher war. Um so größer ist die Freude, dass ich ihn in so guter Verfassung erleben durfte. Nun, was war das für ein besonderer Tag?

Unser Sohn Mathias wurde am Freitag ganz offiziell zum Diplomkaufmann gekürt und das noch mit hervorragenden Ergebnissen. Jahrgangsbester - da bebt das Vaterherz (natürlich auch das Mutterherz). Am Abend war dann in der Beethovenhalle in Bonn großer Ball angesagt. Anstandshalber zogen sich die Eltern mit Ende des offiziellen Teils um 0.30 Uhr zurück und die neu gebackenen Diplomkaufleute feierten bis in die hellen Morgenstunden.

Auf dem Bild könnt Ihr eine stolze Diplomkauffrau, Maria und einen stolzen Diplomkaufmann, Mathias, strahlen sehen.

Liebe Freunde, große Ereignisse werfen auch ihre Schatten voraus. Am 01.07. steht unser 20-jähriges Jubiläum an. Wir werden hier an der Usa feiern. Ihr seht, es ist was los im Usatal. Ich wünsche Euch eine schöne Sommerzeit und melde mich demnächst wieder.

erstellt von Peter Lohoff : 09:35  2 Kommentare

19 Mai 2009

Alles dicht beieinander

Liebe Freunde,

es ist schon so: Es liegt alles dicht beieinander. Hell und dunkel, Freude und Ärger, hungrig und satt usw., aber auch gesund und krank.
Nach den wunderbaren Tagen in der Ewigen Stadt und den sonnigen Stunden auf der Finca war alles wunderbar im Lot. Erlebnisse, Ereignisse, liebenswerte Menschen, Sonne bis zum Abwinken, kühler Wein und was der Mensch sonst noch so "braucht". Was der Mensch nicht braucht, ist, wenn er nach Hause kommt und einen quälenden, trockenen Husten mitbringt. Es hat nicht lange gedauert und mir war klar, dass alle Daten der Vergangenheit gut gespeichert sind. Mit dem Husten waren auch unruhige Nächte verbunden, also alles wie schon mal gehabt. Und die Gedanken im Kopf gingen im Schlaf ganz automatisch in Richtung gespeicherter Daten. Es war mächtig Unruhe und Ungewissheit in der Familie.

Nach einem Arztbesuch bei unserem geschätzten Dr. S. aus Ober-Mörlen hellten sich die Gedanken aber schon auf und nach dem heutigen Röntgenbild bestätigte uns die Ärztin: "Keine negativen Veränderungen gegenüber November 2008". Das ist natürlich zunächst erst einmal großer Sonnenschein bezüglich der letzten Tage. Auf der anderen Seite ist diese Röntgenaufnahme ja sowieso fällig gewesen, um den Verlauf zu kontrollieren. Wir können also getrost sagen, es ist alles im grünen Bereich und ich habe mir einfach auf der Insel eine Erkältung zugezogen. Meine lieben Freunde, so dicht liegt alles beieinander.

Ich wünsche sonnige Maitage und melde mich demnächst mal wieder.

Euer heute mal wieder ganz besonders glücklicher Peter.

erstellt von Peter Lohoff : 12:08  5 Kommentare

02 April 2009

Hurra, der Lenz ist da.

Liebe Freunde, es ist schon ein Genuss, wenn man heute morgen aus dem Fenster schaut. Es regt sich was. Weitere gute Ereignisse bestärken den Schreiber. Seit 1. April haben wir einen Diplomkaufmann in der Familie - herzlichen Glückwunsch an den Exstudenten und große Freude bei den "Erzeugern". Beruflich läuft es "antizyklisch" - es wird ein gutes Jahr.
Unsere Romreise und ein Seminar auf der Insel stehen bevor. Na, und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die nächstem Ergebnisse der Doktores positiv ausfallen werden. Ein gutes Gefühl der Dankbarkeit rundet die Stimmung ab - und ich kann frohen Herzens singen: Oh, what a wonderfull world
Es grüßt Euch aus dem sonnigen Usatal Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 08:49  3 Kommentare

22 Februar 2009

Keine närrischen Grüße.......

.......kommen aus dem Usatal, obwohl ringsrum närrisches Treiben zu sehen und zu hören ist. Nein, es sollen ganz liebe Grüße an alle Wegbegleiter sein. Ich hoffe, alle sind wohlauf und können zukunftsmutig die nächsten Zeiten erwarten. Bei mir ist es nun schon 2 Monate her, dass frohe Botschaften den Geist und den Körper beflügeln können. Ich bin sehr froh, beruflich wieder gut im Gange zu sein. Es macht viel Freude und steigert die Zufriedenheit enorm. Anfang Februar waren wir bei einem großen Kongress in München und der letzte Referent sprach sehr verständlich über Sinn im Leben. Er sagte unter anderem: "Wenn Zusammenhänge erkennbar sind, vorhanden sind, entsteht für den Betroffenen Lebenssinn". Ich war tief beeindruckt und hatte sehr schnell Parallelen zu meinen Erkenntnissen der letzten 3 Jahre. Nach allem Erlebten entsteht auch Dankbarkeit über tiefere Zusammenhänge.
Letztes Wochenende war in Karlsruhe ein weiteres Treffen des langenhainer kreises. Es war wunderbar, alte und neue Freunde wieder zu treffen. Mehr kann man
hier sehen und lesen. In den nächsten Wochen ist noch fleißiges Arbeiten angesagt und im April steht dann die Romreise an. 15 Mitreisende werden uns, Dorothea und mich, begleiten. Große Vorfreude kann aufkommen.
Danach wird wieder eine Untersuchung anstehen. Ich bin sicher, dass die Ergebnisse sich mit den Dezemberergebnissen vergleichen lassen werden.
Ich wünsche ringsrum eine gute Zeit, ausreichend positive Stimmung und freudige Tatkraft.
Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 18:13  2 Kommentare

31 Dezember 2008

Zwischen den Jahren ...

... ist es bei mir ein alter Brauch, ein bisschen Rückschau zu halten und dieses Mal ist durchaus Anlass, nicht nur das letzte Jahr zu betrachten sondern ein wenig weiter in die Vergangenheit zu gehen. Das Jahr 2006 begann, wie Ihr ja wisst, mit einer unerfreulichen Feststellung, die im Laufe des Januars zur Gewissheit wurde: Ein ausgewachsenes Lungenkarzinom mit Ablagerungen auf Lymphknoten. Wenn ich an den Schreck von damals denke, kriege ich heute noch Gänsehaut. Der Druck war so groß, dass die von mir so geliebte "Dampferei" ein Ende nehmen musste und es begannen die ersten therapeutischen Maßnahmen: 9 x Chemotherapie und nicht jede war leicht verträglich. Sie dienten der Vorbereitung zur Operation, die dann am 05.07.06 auch stattfand. Ein Thorax-Schnitt von 20 cm Länge war nötig. Während der OP stellte der verehrte Dr. Sch. fest, dass nicht alles gemacht werden konnte, was geplant war, weil an manchen Stellen Halsschlagader, Luftröhre und Tumor zu eng beieinander lagen.

Vom ersten Tag an waren viel mentale Arbeit und viele mentalen Überlegungen für mich angesagt, um trotz allem hoffnungsvoll zu sein. Tägliche Übungen in der Richtung trugen viel dazu bei, meine allgemeine Verfassung verhältnismäßig stabil zu halten. Ich weiß jetzt, dass dies ein wesentlicher Beitrag für meinen Zustand bis zum heutigen Tag ist.

Im Herbst 2006 folgten dann 33 Bestrahlungen, die an jedem Wochentag stattfanden und begleitend Chemotherapie zur Unterstützung der Bestrahlungen.

Am 04.01.07 wurden dann Wucherungen am Hals festgestellt, die sich als "Ableger" des ursprünglichen "Untermieters" erwiesen. Es hat jetzt viel Kraft gebraucht, damit fertig zu werden. Mein gesamtes Umfeld, insbesondere mein Dorotheechen, haben mir so zur Seite gestanden, dass auch die nächsten Schritte ertragbar wurden. Obwohl Eile geboten war, habe ich die Operation erst nach dem 15.02. durchführen lassen. Ich wollte halt vorher gern meinen runden Geburtstag noch mit ein paar lieben Menschen feiern, was so auch geschehen ist. Am 27. Februar 2007 wurde dann an der linken Halsseite mit einem Längs- und einem Querschnitt eine sogenannte neck dissection durchgeführt, eine sehr schwierige Operation, die aber Gott sei Dank keine irreparablen Schäden mit sich brachte. Die Behandlungsmethoden wurden umgestellt von kurativ auf palliativ. Weiterhin wurden wiederum Bestrahlungen geplant. Nach ausführlicher Information war aber eine starke innere Ablehnung bei mir vorhanden. Bestrahlungen am Halsbereich sind wesentlich gefährlicher als an anderen Bereichen, obwohl es dort auch schon Komplikationen geben kann. Ich habe den Beginn der Bestrahlungen immer wieder hinaus gezögert und dann kam ein weiterer großer Schreck. Es zeigten sich auch Ablagerungen auf der rechten Halsseite. Ärzte, Patient, Ehefrau schon sehr verstört, wie es weitergehen soll. Eine weitere Halsoperation schien nicht machbar, also war geplant, mit Hilfe von Chemotherapie die "Halsuntermieter" zu vertreiben. Wie manch einer von Euch weiß, war dann eine New York-Reise angesagt, die ich aus bekannten Gründen (abgelaufener Reisepass) nicht mitmachen durfte. Und gerade in dieser Zeit wendete sich das Blättchen. Die Wucherungen an der rechten Seite gingen innerhalb von Tagen ganz alleine zurück. Die hatten wohl keine Lust mehr, sich mit einem so widerwilligen Patienten auseinanderzusetzen. Die Ärzte, der Patient und die Ehefrau waren freudig ratlos, denn es gab keine medizinische Erklärung. Von da an kam ein Silberstreif nach dem anderen am Horizont. Überprüfende Computertomografie zeigte keine Vergrößerung mehr, später folgende Röntgenbilder machten hoffnungsfroh, die medizinische Versorgung wurde wieder umgestellt von palliativ auf kurativ. Im November 2008 zeigte das Röntgenbild keinerlei Rückstände mehr. Anschließende Ultraschall-Untersuchungen zeigten auch im Halsbereich keine neuen und auch keine alten Wucherungen, so dass wir dieses Jahr beenden können mit dem Statement unseres Hausarztes "totale Remission" und der Geschichte mit dem "älteren Herrn" (siehe unten).

Es ist dieses Mal ein etwas längerer Post geworden, aber ich denke, dass die Einträge jetzt in wesentlich größeren Abständen kommen werden. Und es war auch für mich wichtig, noch einmal alles ein wenig zu überdenken. Ich bedanke mich hiermit noch einmal bei allen ganz herzlich, die mir auf diesem Weg Begleitung gegeben haben. Durch so viel Zuspruch und Mutmachen war ich auch immer wieder in der Lage, den Kopf nicht hängen zu lassen. Das scheint mir heute eine der wichtigsten Erkenntnisse zu sein. Und so hat eine solche Geschichte am Ende auch eine Reihe von guten Erkenntnissen gebracht: Es ist immer gut, wenn man den Kopf nicht hängen lässt. Und manchmal ist es auch gut, dass man nicht alles auf einmal erfährt. Denn wenn mir aller Ereignisse dieser drei Jahre an einem Tag bekannt worden wären, wäre es vielleicht nicht denkbar gewesen, es zu schaffen. Es ist immer gut, wenn man Freunde um sich rum hat und Menschen, die einen lieben. Mein Dorotheechen war für mich die größte Stütze in dieser Zeit. Denn manchmal musste schon auch ein bisschen gestützt werden.

Wenn man das Jahr so beenden darf, wie wir, meine Familie, meine Freunde und ich, dann kann es am heutigen Tag nur ein Jubilieren geben. Ein langer Weg und ein guter Ausgang.

Ich wünsche Euch allen für 2009 alles erdenkliche Gute. Lasst Euch keine Angst machen. Jede Krise geht auch vorbei, wenn's denn für den einzelnen überhaupt eine gibt. Achtet auf das Wesentliche und gebt genügend Zeit für die zwei wichtigsten Dinge: die Liebe und die Gesundheit.

Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 17:03  4 Kommentare

11 Dezember 2008

Ein ganz normaler älterer Herr ...

... das waren die Worte unseres sehr geschätzten Hausarztes Dr. S. aus Ober-Mörlen, als die fälligen letzten Untersuchungen heute abgeschlossen wurden. Nachdem schon die Röntgenbilder keine Spuren mehr (außer ein paar Narben) zeigten, sind auch heute nach den Ultraschall-Untersuchungen an Hals, Brust- und Bauchbereich keine Auffälligkeiten mehr zu erkennen. Blutwerte sind dem "Reifegrad" entsprechend. Es war wunderschön, als der Artz uns sagte: "Wir dürfen feststellen: eine totale Remission." Die Gründe hierfür sind laut Dr. S. nicht ganz erklärbar, aber unbestritten ist die Einstellung des Patienten für diese Entwicklung mehr als zuträglich gewesen. Die nächsten Untersuchungen finden nun erst in sechs Monaten wieder statt. Ab jetzt bin ich also, laut Dr. S. (siehe oben) "ein ganz normaler älterer Herr".

So weit, liebe Freunde die Meldung des Tages! Ein wunderbarer Tagesanfang und mit großer Vorfreude gehen wir jetzt ans Kofferpacken und heute Nachmittag geht es dann ab nach Hongkong zum "Hongkonghesse".

Euch allen an dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Dankeschön für all das, was in den vergangenen drei Jahren von Euch an Zuwendung und Unterstützung kam. Eure Kommentare haben mir immer wieder Energie und gute Gedanken gebracht.

Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit. Bleibt gesund, ich habe mir ja auch Mühe gegeben :))

Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 10:16  5 Kommentare

29 November 2008

verworrene Termine

Liebe Freunde,

ich schreibe diese Zeilen aus dem fast winterlichen Ober-Mörlen und nicht - wie geplant - aus Hongkong. Dorotheechen und ich wollten ja unseren Sohn besuchen und geplant war, am Donnerstag um 17.35 Uhr abzuheben, um dann ein paar schöne, spätsommerliche Stunden in Hongkong mit unserem Mathias zu erleben. So weit der Plan.

Aber: Unser Student hat eine Woche Urlaub eingeschoben, bevor er seine Eltern empfangen wollte und war mit Kommilitonen mit dem Bus nach Vietnam gefahren und dann nach Thailand geflogen. Am Mittwoch wollte er zurück nach Hongkong fliegen. Mathias ist jetzt noch in Bangkok. Wie man ja lesen kann, ist dort ein Wegkommen schwer möglich. Es geht ihm gut, alles ok bei ihm, außer dass er halt festhängt.

Nach momentanem Stand wird er am Dienstag um 10.00 Uhr am Flughafen Hongkong ankommen. Das wäre nach ursprünglicher Planung auch grade die Zeit, zu der wir beide zum Einchecken für den Rückflug dort wären. Wir hätten uns also grade mal am Flughafen treffen können und das muss ja nun net sein!

Wir werden jetzt am 11. nach Hongkong fliegen und haben unserem Sohn bis dahin erst mal striktes "Kurztrip-Reiseverbot" erteilt, damit wir uns dann auch wirklich sehen.

Euch allen ein wunderschönes Wochenende, einen shönen ersten Advent und - wie sagt man so schön - bis die Tage.

Mit frohen Grüßen aus dem Usatal
Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 11:23  4 Kommentare

06 November 2008

Frohe Momente

Liebe Freunde,

seit letztem Mittwoch sind wir wieder zu Hause. Unsere Stunden auf der Sonneninsel waren wunderschön. Natürlich war ich in der Zwischenzeit auch nicht untätig. Und zudem stand die erst Nachuntersuchung an: das Röntgen des Thorax-Bereiches. Ich war sehr gespannt, welches Ergebnis dann wohl als Bild zu sehen sein würde. Mit großer Freude konnten Dorotheechen und ich von der Radiologin erfahren, dass die Aufnahmen der Lunge einen hervorragenden Zustand darstellen. Natürlich sind noch Narben aus der Vergangenheit zu sehen, aber das ist ja fast "normal". Das Wichtigste und für die Ärzte auch "schlecht" Erklärbare ist jedoch: Zum momentanen Zeitpunkt ist die Lunge frei von jeder Form eines "Untermieters".


Heute waren wir noch mal bei dem geschätzten Dr. St. in Friedberg, der die Bilder auch nochmal bewertete und wenn nichts dazwischen kommt, will er mich erst in sechs Monaten wiedersehen. Ihr könnt Euch vorstellen: Bei Dorotheechen und bei mir große Freude. Und ich hoffe, Ihr könnt Euch ein bisschen mitfreuen. Ich und wir wollen uns zu Herzen nehmen, was Dr. St. zum Abschluss sagte: "Wie auch immer Sie es machen, machen Sie weiter so!"

Anfang Dezember steht dann noch die Untersuchung des Halses an. Wir gehen davon aus, dass da ebenfalls "grünes Licht" sichtbar wird. Wir können jetzt getrost noch fleißig arbeiten und sind natürlich gedanklich auch schon mit großer Vorfreude beim Monatsende, wenn wir unseren Sohn in Hong Kong besuchen werden.

Ich grüße Euch und wünsche Euch, in Anlehnung obige Arztworte: "Was auch immer Ihr gut macht, macht weiter so!"

Euer einmal mehr freudiger Peter

erstellt von Peter Lohoff : 18:13  4 Kommentare

19 Oktober 2008

"Zwischenruf"

Zwischen zwei Ereignissen ein paar Herbstgrüße an Euch. Gerade gingen wunderbare Tage im Kloster zu Ende und schon gehts heute weiter nach Mallorca auf die Finca Predio son serra. Wer Klosterbilder sehen möchte kann hier clicken. Nächste Woche haben wir ein Seminar und hängen dann noch ein paar Tage dran. Große Vorfreude ist vorhanden. Nach der Rückkehr stehen dann ja einige Untersuchungen an und wir werden dann weitersehen können. Zur Zeit scheint alles im "grünen Bereich" zu sein.
Ich wünsche Euch auch ein paar schöne Spätherbsttage und ich melde mich nach den Untersuchungen wieder. Euer Peter
(Ein paar Impressionen von der Finca kann man
hier sehen - man braucht aber Boxen zum Hören)

erstellt von Peter Lohoff : 13:56  2 Kommentare

30 September 2008

Goldener Oktober?

Liebe Freunde, morgen kann er beginnen der "goldene" Oktober. Ich hätte nichts dagegen. Die letzten Tage und Wochen sind wie im Flug vergangen. Es ist schön, doch wieder "mächtig" zu Gange zu sein. Natürlich, liebe Freunde, ist das alles schon dem Reifegrad angepasst- mein Dorotheechen passt da sch on auf. Gesundheitlich ist nichts Neues zu berichten, aber im November kommen wieder spannende Momente durch die anstehenden Nachuntersuchungen. Näheres berichte ich dann natürlich umgehend. Außer einigen Aktivitäten freue ich mich auf anstehende Klostertage und ab 19. Oktober bis 29. Oktober sind endlich mal wieder Tage auf der Finca angesagt. Na ja und nächsten Monat ist eine private Reise nach Hong Kong angesagt. Dorotheechen und ich besuchen unseren Sohn, der ja dort bis Weihnachten studiert. Also, liebe Leute - alles im grünen Bereich, hoffen wir, dass kommende Untersuchungen diesen Zustand bestätigen.

Ich wünsche uns allen einen Goldenen Oktober!

Euer Peter

PS: Von der Abnehmstrategie gibts keine riesigen Erfolgsmeldungen ;-)

erstellt von Peter Lohoff : 12:00  1 Kommentare

07 September 2008

Es gibt keine Zufälle, oder ...?

Liebe Freunde,

ich sende Euch spätsommerliche Grüße aus dem Usatal. Bei mir und bei uns alles wohlauf. Nun zur Überschrift dieser Meldung: Im letzten REWE-Echo steht im Horoskop des Monats unter dem Sternzeichen Wassermann, der ich bin, unter anderem "Beruf: Egal, was Sie zur Zeit auch anpacken - es gelingt einfach. Diese Erfolgsphase sollten Sie jetzt nutzen." Und weiter steht unter "Gesundheit: Mit ein wenig Disziplin sind die überflüssigen Kilos bald Vergangenheit." Na, wenn das nicht zwei Meldungen sind, die begeistern können!

Die Realität zum Thema Gesundheit sieht zur Zeit folgendermaßen aus: Die eingesetzten "strategischen Maßnahmen" haben die Gewichtszunahme zum Halten gebracht :)). Es waren also "richtige Schritte" in die richtige Richtung. Es ist also jetzt eine gute Plattform, um durch "konsequentes Umsetzen" stufenweise Gewichtsreduktionen zu erreichen. Wir sind "gut aufgestellt" und wissen, dass die Ziele erreichbar sind :)).

So, liebe Freunde, das war der "professionelle" Text. Der ganz persönliche Text sieht folgendermaßen aus: Es stimmt, weiter zugenommen habe ich nicht. Ab aber auch nur in homöopathischen Werten. Der Geist ist willig, das Fleisch will "gestärkt" werden. Die vorhandene Lebenslust steht der Askese halt manchmal im Wege.

In diesem Sinne grüße ich Euch bis zum nächsten Mal. Euer immer noch "wohlproportionierter" Peter.

erstellt von Peter Lohoff : 16:19  2 Kommentare

24 August 2008

Zwischenstände.......

Liebe Freunde, hier bin ich mal wieder mit ein paar "Zwischenständen". Heute haben wir unseren Sohn zum Flughafen gebracht. Vor ihm liegen mehr als vier Monate Studium in Hong Kong. Wir werden ihn im November für ein paar Tage besuchen. Demnächst feiert "mein" langenhainer kreis 15 jähriges Jubiläum und einige Vorbereitungen machen viel Freude. Zu den Meldungen zum letzten Post ist folgendes anzumerken: Die Reduktionen bewegen sich in manchmal schwer von der Waage ablesbaren Größenordnungen. Mängel in der Funktionsweise der Waage muss ich ausschließen - da das Gerät brandneu ist. Also liebe Freunde, es geht grammweise runter und wieder rauf, ich glaube meine Strategie ist nicht richtig zielorientiert. Ich werde mir neue Gedanken machen müssen.
Fazit dieser Meldung: Für Mathias schöne Erlebnisse in Hong Kong, ein gutes Gelingen für das Jubiläumstreffen am 19. und 20. September (
mehr hier) und für die Reduktion brauchbare Konzepte. Ihr könnt lesen - alles im guten Bereich.
Ganz besondere Grüße gehen diesmal nach Quickborn - alles Gute liebe Ragnhild.
Spätsommerliche Grüße Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 19:31  4 Kommentare

04 August 2008

Mühsame Schritte

Liebe Freunde,

manche Schritte im Leben sind halt schon recht mühsam. Momentan bin ich auf einem solchen Weg. Beim letzten Besuch bei meinem geschätzten Hausarzt war éntgegen früherer Aussagen - "essen Sie alles, was Ihnen Spaß macht und nehmen Sie, um Gottes willen, nicht ab" - jetzt die klare Ansage: "Gewichtsreduktion ist erforderlich." Mit dieser Maßnahme, so der liebe Doktor, werden sich andere Werte auch wieder verbessern und die immer noch vorhandene Luftnot ein wenig zurückgehen. Na ja, es gibt halt einen Unterschied zwischen palliativ und kurativ :)

Heute ist der erste kühle Tag und vielleicht sind die Schritte dann einfacher, weil es schon sehr beschwerlich ist, an diesen wunderbaren Sommerabenden mit Mineralwasser ins Bett zu gehen.
Bisher sind die Ergebnisse (1.600 g in 14 Tagen) noch recht überschaulich. Aber: ich werde mich bemühen! Manchmal trifft halt der Satz zu: "Der Geist ist willig ...."

So, wie Ihr lesen könnt, ist sonst alles im grünen Bereich. Wünsche weiterhin schöne Augusttage und für die, denen Urlaub bevorsteht, eine wunderbare, erholsame Zeit.

Euer noch nicht ganz schlanker Peter.

erstellt von Peter Lohoff : 09:58  3 Kommentare

25 Juli 2008

Sommerliche Stunden


Sommerliche, sonnige Stunden und Tage bekommen wir zur Zeit von der Natur geboten. Herrliche Zeiten zum Geniessen. Hier bei uns ist es "naturgegeben" beruflich etwas ruhiger und es ist auch mal wieder Zeit, mit Kollegen einen Schwatz zu halten. Sommerzeit ist aber auch Vorbereitungszeit für den Herbst und da bahnt sich Einiges an. Reflexionstage im Kloster und ein Seminar auf der Sonneninsel im Oktober, im September wird der langenhainer kreis 15 Jahre und es soll schon ein wunderbares Treffen werden. Ende November fahren mein Dorothechen und ich nach Hongkong. Mathias wird ab August sein Studium dort fortsetzen. Na und so ganz "nebenbei" stehen natürlich ein Reihe anderer berufliche Ereignisse vor uns. Es wird also ein wunderbarer Herbst werden.
Mir geht es gut und ich geniesse diese Tage - und wenns mal sehr warm wird und der Körper beginnt zu schwitzen, dann weiß ich - es kommt von der Sonne und nicht aus anderen Gründen. Ich wünsche allen Lesern diese Weblogs wunderschöne, genussreiche Sommertage. Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 11:28  3 Kommentare

06 Juli 2008

Was Du hast, das hast Du.

Sicher kennt jeder von Euch diese Aussage. Aber gestern habe ich mich daran erinnert, denn genau gestern vor zwei Jahren war meine große Thorax-Operation. Und ich wusste damals wirklich nicht, wie es weitergeht. Heute - zwei Jahre danach - kann ich feststellen: Es ist noch viel passiert, manches davon war weniger gut, das meiste aber gut. Auf alle Fälle: zwei erlebnisreiche Jahre! Man weiß ja immer erst hinterher, wie es wird, gel? Aber: ein bisschen dafür tun kann man schon!

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen guten Wochenanfang, einen guten Wochenverlauf, damit wir gemeinsam am nächsten Wochenende sagen können: "Was wir haben, das haben wir."

Euer sommerlicher Peter

erstellt von Peter Lohoff : 19:30  5 Kommentare

23 Juni 2008

Nichts Auffälliges gefunden........

.......sagt heute mein geschätzter Hausarzt, nachdem er mittels Ultraschall den Brustraum und die beiden Halsseiten untersucht hat. Nach der Röntgenbildbeschreibung und den heutigen Bildern können wir sagen: Keine Anzeichen mehr vom "Untermieter". Es sind schon tolle Momente, so etwas zu hören, nach all den Erlebnissen und Erfahrungen der letzten Monate.
Freude und Dankbarkeit kann sich breit machen und ein wenig frohlocken ist sicher angebracht.
Danke auch an alle, die mir immer wieder Mut gemacht haben und mit mir zuversichtlich waren und sind.

Es sendet Euch ausgesprochen frohe Grüße. Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 13:54  7 Kommentare

21 Juni 2008

Sommerliche Tage.....

...seit meiner letzten "Meldung" über meine guten Röntgenbilder sind einige sommerliche Tage und Ereignisse ins Land gezogen. Beruflich war ich fleißig unterwegs und letztes Wochenende war das Sommertreffen des langenhainer kreises - es war von Donnerstagabend bis Sonntagmittag ein bunter Blumenstrauß an Erlebnissen und Eindrücken. Ein paar Bilder gibts hier zu sehen.

Morgen ist nun wieder ein wichtiger Arzttermin. Ergebnisse der Blutuntersuchung werden besprochen und Ultraschall vom Hals wird gemacht. Ich bin sehr gespannt, ob auch dort nichts mehr von früheren Ablagerungen zu sehen sein wird und meine Blutwerte im positiven Bereich liegen. Bisher hat sich ja bei mir ein "eindrucksvoller" Selbstheilungsprozess entwickelt (so auch die Meinung der Ärzte). Es kann so bleiben, bzw. so weitergehen.
Morgen melde ich mich wieder. Bis dahin Tschüss.
Euer Peter in Erwartung

erstellt von Peter Lohoff : 13:07  2 Kommentare

02 Juni 2008

Die schönsten Bilder..........

Liebe Freunde, die schönsten Bilder sind an einem Tag wie heute ..... na welche?.....richtig ... Röntgenbilder. Wir kommen gerade aus der Klinik und die heutigen Aufnahmen zeigen zu den letzten Bildern keine negativen Veränderungen - im Gegenteil, laut dem Radiologen eine deutliche Verbesserung des Gesamtbildes. Keine Metastasen zu sehen, kein Tumorwachstum zu sehen. Na das ist ein Montag. Zuversichtlich bin ich auch auf die Ultraschallbilder übernächste Woche. Na, das ist ein guter Wochenanfang.

In diesem Sinne auch für Euch einen guten Wochenanfang.
Euer Peter mit den schönsten Bildern.

erstellt von Peter Lohoff : 09:48  3 Kommentare

27 Mai 2008

Schöne Stunden am Dnepr



War das eine Freude, unsere Reise an den Dnepr. Die Hauptsache war natürlich nicht Dnepr und Kiew, sondern unseren Sohn zu sehen. Dorotheechen und ich machten uns am Samstag auf den Weg. Mathias hat uns nach einem Flug von 2 Stunden und 20 am Flughafen abgeholt. War das eine Freude, unseren Sohn nach soooooo langer Zeit mal wieder in den Arm zu nehmen. Nach einem Zwischenstop bei seinem Billamarkt gings dann weiter nach Kiew in die Innenstadt. Unser kleines Hotel war von Mathias hervorragend ausgesucht worden. Danach sammelten wir die ersten Eindrücke dieser wunderbaren pulsierenden Stadt am Dnepr (immerhin 2,8 Millionen Einwohner). Mathias hatte für unsere Zeit ein sehr schönes Programm zusammengestellt und er war ein sehr kompetenter Reiseleiter. Erstaunt waren die Eltern über seine Russischkenntnisse - als wenn er dort schon seit Jahren leben würde - wunderbar. Auch am Sonntag (Mathias hat auch in unserem Hotel geschlafen) hat unser "Reiseleiter" wieder ein interessantes Programm zusammengestellt, Am Montag haben wir noch einen Markt in Kiew besucht und dann gings in Richtung Flughafen - und auf halben Wege mussten wir uns dann schweren Herzens von unserem Sohn verabschieden. Um 14.00 Uhr gings dann wieder in Richtung Frankfurt.
Es waren wunderschöne Stunden mit Dir, lieber Sohn. Danke für unsere gemeinsamen Erlebnisse.

erstellt von Peter Lohoff : 12:44  2 Kommentare

19 Mai 2008

Zwischenstand

Liebe Freunde, ich bin zur Zeit doch recht rege unterwegs und es macht viel Freude. Das angesagte Röntgen und weitere Analysen werden nächste Woche stattfinden. Letzte Woche hatte ich ein Seminar in der Heide und habe "alte Bekannte" wieder getroffen. Es war wunderbar, sich zu sehen, zu hören und auszutauschen. Diese Woche sind auch jeden Tag Termine wahrzunehmen. Da wir zur Zeit auch planerisch viel festlegen, kam so auch das Wochenendhighlight zustande. Am Samstag verplempern wir angesammelte Meilen bei Lufthansa und fliegen nach Kiew. Wie Ihr ja wisst, ist Mathias im Rahmen seines Studiums dort. Na, das wird eine grosse Freude werden, unseren Sohn dort zu treffen. Am Montag gehts zurück zur Tagesarbeit und der Student arbeitet weiter an seiner Diplomarbeit. Ihr könnt Euch vorstellen:

Riesengrosse Vorfreude ist angesagt.

Ich wünsche Euch sommerliche Maitage. Euer vorfreudiger Peter.




erstellt von Peter Lohoff : 20:14  3 Kommentare

08 Mai 2008

Be "sinn" liche Klostertage





Letzte Woche war mal wieder Klosterzeit.Zum 10. Mal hat uns - eine Gruppe von
12 Klostergängern - Pater Franziskus durch die Stunden geführt und uns bei der
Reflexion unseres Themas Impulse gegeben. Sinnsuche und Sinnfindung, das Leben nach Werten war diesmal das zentrale Thema unserer Klosterstunden.
Die sommerlich erwachte Natur hat meditative Gedanken beflügelt. Es war eine wunderbare Zeit in wunderbarer Gemeinschaft. Mit viel innerer Ruhe und hilfreichen Gedanken sind wir nach Hause gefahren.

Wie man also lesen kann, geht es mir zur Zeit sehr gut. Nächste Woche ist Röntgen angesagt und danach weitere prophylaktische Untersuchungen.
Ich werde an dieser Stelle berichten.

Ich wünsch Euch ein wenig Muße und eine liebenswerte Muse (die kann männlich oder weiblich sein), damit Ihr diese wunderbare Sommerzeit geniessen könnt.

Euer Peter

Mehr Klosterbilder gibts hier





erstellt von Peter Lohoff : 14:43  2 Kommentare

20 April 2008

Zwischen 2 Wochen.....

....will ich kurz vom letzten Arztbesuch berichten. Auch mein Hausarzt sieht momentan keinen Handlungsbedarf. Im Mai werden einige Überwachungsuntersuchungen vorgenommen - danach werden wir weitersehen. Im letzten Gespräch waren wir schon einer Meinung, dass selbstheilende Kräfte mit am Werk waren, denn einige Veränderungen/Verbesserungen sind medizinisch nicht genau erklärbar. Ich werde weiterhin meine mentale Einstellung dazu frohen Herzens immer wieder neu für mich festlegen und fleißig daran weiterarbeiten.


Letzte Woche war ich ja mit Dorotheechen in Thüringen und Franken unterwegs. Wir konnten neben der Seminararbeit auch viel Organisatorisches für das Junitreffen des langenhainer kreises erledigen. Es wird sicher ein "vinologisches" Event der besonderen Art. Kommende Woche sind wir im Nordwesten - ein Seminar steht an -am Donnerstagabend sind wir wieder zu Hause.


Also, liebe Freunde, es tut sich was und das nicht nur in der Natur.

In diesem Sinne - lasst die Knospen sprießen. Euer Peter
P.S.: Besondere Frühlingsgrüße, verbunden mit einem herzlichen "Dankeschön", gehen heute in die Nähe von Chicago.


erstellt von Peter Lohoff : 14:09  5 Kommentare

13 April 2008

Ich war dann mal weg


Liebe Freunde,
heute wieder ein paar kurze Infos. Seit gestern Abend sind Dorotheechen und ich wieder zurück. Wir waren auf "unserer" Sonneninsel Mallorca, hatten mit ganz lieben Menschen eine wunderbare Seminarwoche und konnten die Zeit auch wegen der wunderbaren Wetterlage (täglich Sonnenschein außer Samstag) genießen. Auf der Finca war man im Winter mächtig fleißig. Es wurde gewerkelt, gestrichen, geschraubt, erneuert. An allen Ecken und Kanten waren fleißige Menschen am Werke. Wie also diesen Zeilen zu entnehmen ist, ist alles wohlauf und guter Dinge. Nächste Woche bin ich mit Dorotheechen in Thüringen und im Frankenland unterwegs und wir freuen uns schon heute auf anstehende Erlebnisse und vielleicht auch Erkenntnisse.
Morgen ist ein routinemäßiger Hausarzttermin angesagt und wir hoffen, dass alles so bleiben kann wie zuletzt von den Ärzten angekündigt: immer schön beobachten, keine Therapie notwendig.
In diesem Sinne gehe ich wohlgemut in die kommende Zeit und das Gleiche wünsche ich Euch auch.
Euer leicht "angebräunter" Peter

erstellt von Peter Lohoff : 17:47  4 Kommentare

19 März 2008

Ergebnisse schaffen Erlebnisse

Liebe Freunde,

die Überschrift hat diese Woche besondere Bedeutung für mich. Die medizinischen Fachleute haben zusammengesessen und unter anderem auch meinen "Fall" diskutiert und sie sind zu folgenden Ergebnissen gekommen: Aufgrund des unveränderten Zustandes und des physischen und psychischen Wohlbefindens sind spezifische Therapiemaßnahmen aus heutiger Sicht zur Zeit nicht notwendig. In den kommenden Wochen und Monaten sollen aber regelmäßig Blutuntersuchungen stattfinden (die ja nicht weh tun) und "scheinbar ehemalige" Krankheitsherde durch Ultraschall beobachtet werden. Evtl. wird dann vom Brustbereich eine Röntgenaufnahme gemacht, eine Computer-Tomographie soll wegen der hohen Strahlenbelastung nicht unnötigerweise gemacht werden. So können in den kommenden Wochen die jetzt noch bestehenden Beeinträchtigungen weiter reduziert werden.

Na, wenn das keine Meldungen sind - mehr als ein Grund, in der Karwoche zu frohlocken. Mein Osterhase war heute schon da! Und wie Ihr Euch denken könnt, wird das für Dorotheechen und mich ein kleines Gläschen Feinperliges wert sein. Ein fröhliches Prosit auf das Leben.

Liebe Freunde, ich wünsche Euch allen frohe Ostertage und wenn's irgendwie geht, trotz des leicht winterlichen Wetters ein wenig Sonnenschein im Herzen.

Euer frohlockender Peter

erstellt von Peter Lohoff : 13:34  7 Kommentare

10 März 2008

Zwischen den Disziplinen

Liebe Freunde, im letzten "Post" habe ich kurz den momentanen Stand geschildert. Am Donnerstag dieser Woche findet eine interdisziplinäre Tumorkonferenz statt und mein "Fall" wird dort auch besprochen. Ich werde danach etwas genauer erfahren, wie es mit mir weitergehen wird. Zur Zeit ist das Befinden - abgesehen von kleineren Einschränkungen - sehr gut. Es fehlt halt manchmal etwas Luft und die Folgen der Halsoperation - insbesonders die muskulären Verspannungen - behindern etwas. Aber hier wird die Zeit auch Besserung bringen. Zur Zeit bereiten Dorothea und ich mit viel Freude geplante Aktivitäten vor - Klostertage, Mallorcaseminare, New York- und Chinareise stehen in 2008 an. Da kommt schon mächtig Vorfreude auf.

Ich werde also nach dem Donnerstag hier berichten wie es weitergeht. Bis dahin wünsche ich gute Tage und wenig "Osterstress".

Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 15:17  4 Kommentare

15 Februar 2008

Hei, was ein Tag!

Heute Morgen vor 71 Jahren habe ich diese Welt betreten und es sieht momentan ganz so aus, als dürfte ich noch ein Weilchen bleiben :)). Dieser heutige, sonnige Tag war der rechte Beginn für mein 72. Lebensjahr - und so viele gute Wünsche per Telefon, e-Mail, Post haben aus diesem Tag auch einen außergewöhnlichen gemacht.

Ein ganz besonderer Höhepunkt war aber ein für heute geplanter Arzttermin, um "den Stand der Dinge" zu besprechen und um Weiteres zu klären. Liebe Freunde, selten sind wir so froh aus der Praxis unseres geschätzten Hausarztes, Dr. S. in Ober-Mörlen, gegangen, wie heute! Alle maßgeblichen Werte sind im positiven Bereich, insbesondere die Blutwerte sind vollkommen normalisiert. Untersuchungen von Hals und Lunge ergaben keine negativen Veränderungen, also, kurzum: es scheint so zu sein: Alles im grünen Bereich! Daher besteht zur Zeit keine Eile für Folgebehandlungen und der Hausarzt und der Facharzt aus Friedberg werden mit mir gemeinsam in aller Ruhe die weiteren Schritte definieren. Aus heutiger Sicht sind diese Schritte dann mehr zur Prophylaxe und zur Absicherung des Zustandes.

Und so werden wir heute Abend ein Gläschen Feinperliges auf diesen wunderschönen Tag trinken. Ich danke allen Gratulanten und allen, die an mich denken ganz herzlich.

Euer frohgelaunter Peter

erstellt von Peter Lohoff : 16:03  10 Kommentare

06 Februar 2008

Vor 2 Jahren........

Als ich heute mal wieder von einer immer noch notwendigen Lymphdrainage kam - der Lymphabfluss ist seit der Halsoperation noch nicht normal und behindert - dachte ich daran, mal wieder was zu schreiben. Und dabei fiel mir auf: Im Februar 2006 habe ich das erste Mal dieses Weblog benutzt, um damit für mich und für liebe Freunde und Mitfühlende ein Medium zu schaffen. Seitdem sind viele Erlebnisse und Ereignisse geschildert, die mein Leben und mein soziales Umfeld stark beeinflusst haben. Ängstliche Erwartungen und Bangen, aber auch Zuversicht und Hoffnung bestimmten den Verlauf bisher. Diese Erlebnisse haben mein Leben stark geprägt und beeinflusst. Ich habe Lernschritte der besonderen Art machen müssen und dürfen. Allein das deutliche Begreifen meiner Endlichkeit hat viel dazu beigetragen, dass Wertvolles in meinem Leben sichtbarer und spürbarer wurde. Ich bin sehr froh, auch nach 2 Jahren immer noch ausreichend mentale Stärke zu haben und dass meine Lebensfreude nicht abhanden gekommen ist. Ereignisreiche 24 Monate in vielerlei Richtungen - beruflich, privat, auf Reisen, bei Begegnungen und natürlich auch durch Erfahrungen; im wahrsten Sinne des Wortes: durch meine Krankheit. Ein Zugewinn für mich und mein Leben.
Für diese 24 Monate bedanke ich mich heute bei allen, die mich physisch und oder geistig begleitet haben - allen voran natürlich bei meinem Dorotheechen, meinen Kindern und der Familie, bei meinen engsten Freunden und meinen Wegbegleitern. Allein 2007 sind mehr als 300 energiespendende Kommentare auf dieser Seite geschrieben worden, dazu unzählige e-Mails und Briefe. Diese Nähe hat mich sehr gestärkt.
Wie geht's jetzt weiter? Am 15. Februar habe ich einen Termin bei meinem Hausarzt. Wir wollen dann die Auswertungen des Blutbildes und das weitere Vorgehen besprechen. Fachärzte werden danach noch hinzugezogen.
Zur Zeit geht's mir sehr gut, in den letzten Wochen war ich beruflich mit viel Freude unterwegs und auch im Februar steht noch Einiges an. Weitere Aktivitäten sind in Vorbereitung: Zeit mit den Mönchen, Seminare auf der Insel, New York-Reise und Große Chinareise. Ich werde also auch 2008 wieder Apfelbäumchen pflanzen.
Ihr seht, es geht ganz gut, und Zuversicht und Hoffnung werden mich begleiten.

Liebe Freunde, habt dank für Eure Bestärkungen. Ich wünsche eine gute Zeit.

Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 15:22  4 Kommentare

19 Januar 2008

Im neuen Jahr ...

... sind die ersten Tage vergangen und es waren hoffentlich auch für Euch gute und energiereiche - es sind halt noch viele Tage (347) vor uns - Überraschungen, Erfolge, Misserfolge und Rückschritte eingeschlossen. Liebe Freunde, ich wünsche uns allen für die kommenden Tage immer ausreichend Energie und konstruktive Sichtweisen.

Wir, mein Dorotheechen und ich, haben die ersten Tage im neuen Jahr im Schwarzwald verbracht, "wellnessend" haben wir unsere Silberhochzeit nachgefeiert und hatten wunderbare Stunden. Jetzt ist aber wieder kräftig arbeiten angesagt und auch ich bin wieder etwas "on the road", was mir sehr viel Freude macht, und es stehen interessante Aufgaben für mich an.

Anfang Februar will ich mich mit "meinen" Ärzten zusammensetzen, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Der momentane Zustand ist - dem Umstand entsprechend - sehr gut und die Nachwehen aus Vergangenem reduzieren sich Stück für Stück auf ein erträgliches Maß. Zum Marathon-Laufen reichts halt immer noch nicht ganz, aber wenn alles sich so weiterentwickelt, wie im Moment, bin ich schon sehr dankbar.

Es grüßt Euch Euer wohlgelaunter Peter und ich freue mich auf kommende Begegnungen mit dem einen oder anderen von Euch.

erstellt von Peter Lohoff : 11:48  6 Kommentare

30 Dezember 2007

Zeitenwechsel - Gedankenwechsel

Liebe Freunde,

es sind nur noch wenige Stunden und das Jahr 2007 verlässt uns, oder man kann es auch so ausdrücken: wir verlassen die Ereignisse und Geschehnisse und konzentrieren uns auf das Kommende. Es ist ein guter Brauch, in solchen Stunden das Zurückliegende noch einmal Revue passieren zu lassen und einzelne Ereignisse noch einmal nachträglich zu bewerten. Für mich fiel diese Bewertung sehr positiv aus. Bei allem Rauf und Runter der Gefühle und des tatsächlichen Befindens hat sich doch zum Ende des Jahres Gutes herausgestellt. Ich danke Euch allen für Eure Unterstützung, ob nun als Kommentatoren oder als Blog-Leser. Es ist wunderbar, wenn man in solchen Situationen spürt, dass man nicht alleine ist und dass die Stärkung, die von außen kommt, einen nicht unerheblichen Beitrag zum Besserwerden leistet. Ich bin sehr froh und glücklich über Zuneigung, Trost und Stärkung, die ich auf diesem Weg erhalten habe.

Für das kommende Jahr wünsche ich mir und wünsche ich Euch allen die zwei wichtigsten Werte: Liebe und Gesundheit an Körper, Geist und Seele. Die Reihenfolge mag ein jeder selbst festlegen. Ich habe mich entschieden: Liebe steht an erster Stelle.

In diesem Sinne:
Einen guten Start in das Jahr 2008 wünscht Euch allen
Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 16:53  9 Kommentare

14 Dezember 2007

Einatmen, ausatmen und dann aufatmen.....


Liebe Freunde, am Mittwoch stand ja CT bei mir an. Während der Aufnahmen muss man immer einatmen, Luft anhalten und ausatmen. Gerade kommen wir von unserem Hausarzt. Der Bericht des Radiologen lag vor und die Interpretation unseres Hausarztes besagt ins Deutsche übersetzt : Es gibt noch "Reste" aus OP, Bestrahlung und Chemo. Diese werden sich im Zeitverlauf weiter reduzieren. Vom eigentlichen Untermieter ist zur Zeit nichts Negatives zu entdecken - keine Veränderungen, Vergrößerungen o. Ä.. Das heißt also : im Thorax alles im grünen Bereich ! Das erste Mal aufatmen war angesagt - großes Aufatmen.


Beim anschließenden Hals-Ultraschall - links war ja operiert, rechts war inzwischen verschwundener "Knubbelbefall" - war nur zu sehen, was dort auch hingehört. Liebe Freunde: noch einmal riesengroßes Aufatmen ! Und an dieser Stelle herzlichen Dank an den geschätzten Dr. S. aus Ober-Mörlen.


Wir haben vereinbart, dass wir Mitte Januar die jetzige Situation als Grundlage für die weitere Planung nehmen werden. Schon das vergangene Jahr über betonten die Ärzte ihr Bestreben um eine Balance zwischen Lebensqualität und sicherem Umgang mit der Krankheit. So soll auch im neuen Jahr weiter verfahren werden : höchst mögliche Lebensqualität für mich und dennoch genügend Sicherheit, dass meine jetzige positive Situation nicht gefährdet wird.


Bei dieser Krankheit zeigt natürlich erst der längere Zeitverlauf endgültige Ergebnisse oder gar endgültige Heilung. Mit den heutigen Daten ist dafür wohl ein guter Grundstock gelegt. Und nicht nur ich sondern auch die Ärzte, mein Dorotheechen und wir alle hoffen, dass alles am Ende einen guten Verlauf nehmen wird.


In diesem Sinne, liebe Freunde, es gibt kaum was Schöneres als solche Freitage !

Ein riesengroßer Stein ist runtergeplumpst und in einem tiefen See verschwunden.


Es grüßt Euch Euer glücklicher, fast frohlockender Peter. Life is wonderful !


erstellt von Peter Lohoff : 11:52  12 Kommentare

10 Dezember 2007

Tage der Klarheit........

Liebe Freunde, nach erholsamen Tagen folgen jetzt ein paar Tage, die mir mehr Klarheit geben können. Am Mittwoch werden durch eine Computertomografie wieder Bilder vom Thorax gemacht. Natürlich bin ich angespannt und warte auf den derzeitigen Stand, damit ich mit meinem geschätzten Hausarzt die Ergebnisse besprechen kann. Danach wird durch Ultraschall der derzeitige Stand vom Halsbereich beobachtet. Eine CT ist hier ist nicht vorgesehen und kann auch nicht mit der Thoraxaufnahme verbunden werden. Ich hoffe sehr, dass die "Knubbel" auf der rechten Seite nicht mehr sichtbar sind und die operierte linke Seite auch frei von Ablagerungen ist. Eine Blutuntersuchung soll Aufschluss geben, ob die weißen und roten Blutkörperchen wieder ganz im Lot sind. Die kommenden Erkenntnisse werden dann die weitere Behandlung festlegen. Schön wäre es natürlich, wenn diese nicht oder nicht so umfangreich erforderlich ist.
Ich, wir sind zuversichtlich aber auch sehr gespannt.
Ich hoffe im nächsten "Post" kann ich Positives berichten.

Es grüßt Euch Euer etwas angespannter Peter.

erstellt von Peter Lohoff : 20:06  4 Kommentare

08 Dezember 2007

In Gedanken noch dort - aber die "Hülle" schon hier ....



Am Dienstag haben wir uns vom Golf verabschiedet und am Mittwoch gings dann nach Orlando. Wir sind nicht Autobahn sondern Landstraße gefahren. Meilenweit gibts Orangenplantagen.
Man sieht aber in den kleineren Ortschaften auch das etwas andere Amerika - wo Glanz , Glimmer und Reichtum bzw. Wohlstand noch nicht angekommen sind. Orlando - der größte Vergügungspark der Welt - hat uns farbenfroh erwartet.
Unser Hotel lag direkt bei Seaworld. Am Donnerstagmorgen haben wir erfahren, dass das Spaceshuttle "Atlantis" nicht startet und so war wieder alles frei für Besucher. Beeindruckende Bilder, Bauten und Originalraketen konnten einen kleinen Einblick in die Raumfahrtentwicklung bis hin zur Weltraumstation ISS geben. Freitag war dann Seaworld angesagt. Die Show mit den riesigen Orkawalen war hier der Höhepunkt.
Um 16.30 Uhr gings dann ab zum Flughafen und pünktlich um 19.45 Uhr hob die Boing 767 von Orlando ab. Wir überflogen auch Cape Canaveral und konnten die Abflugrampe und das Shuttle sehen.

Ein ruhiger Nachtflug brachte uns gen Heimat, wo wir um 10.15 Uhr wohlbehalten gelandet sind.
Eine wunderbare Zeit ist rum - wird aber in unseren Erinnerungen einen festen Platz haben. Florida, wenns geht, kommen wir wieder.

So, das wars für heute. Euch ein schönes Wochenende. Euer Peter PS: Hübsch frisch habt ihr es hier :).

erstellt von Peter Lohoff : 15:04  3 Kommentare

05 Dezember 2007

Petri Heil



Liebe Freunde,

an und für sich sollte der Bericht schon gestern ins Netz aber die Technik hat nicht funktioniert. Deswegen also etwas verzögert. Am Montag waren wir "auf hoher See", um zum ersten Mal die Besorgung der täglichen Nahrungsmittel selbst zu erledigen. Um 9.00 Uhr lichtete unser Skipper den Anker und ab gings, raus aufs Wasser. Nach kurzen Einweisungen begann unser "Tagwerk". Schon bald zeigten sich erste Erfolge.

Die gefangenen Fische hatten aber noch kein Pfannenmaß und bekamen deshalb die Freiheit wieder. Plötzlich zuckte bei mir die Angel, bog sich über die Maßen, so dass ich nach Unterstützung rufen musste: Hatte ich doch tatsächlich einen Delphin an der Angel. Meine Mitreisenden behaupteten zwar, er hätte sich schlicht in meiner Angelschnur verheddert, nun gut, einiges sprach auch dafür, da sich der Haken am Schwanz des Delphins befand. Ich sah mich schon im Geiste in der Naple's Post abgebildet, so auf der ersten Seite, nach Hemingway-Manier, also der Fisch und ich, mit der Überschrift "Erstmalig wurde mit einer einfachen Angel von einem deutschen Rentner ein Delphin gefangen." Dieser Traum währte aber nicht lange, mit ein paar Handgriffen hatte der Skipper Schnur und Haken vom Delphin gelöst. Na ja, am Ende vielleicht auch besser so, Delphine sollen ja Freunde der Menschen sein und man soll es sich nicht mit ihnen verderben.

Ansonsten war es ein riesengroßer Spaß bei ruhiger See und strahlendem Wetter. Zum Abendessen gab es leckere Spare-Ribs :)) - und am Abend ein Ausklang am Golf von Mexico.

In diesem Sinne Petri Heil und Petri Dank vom Hochseefischer aus Florida.

erstellt von Peter Lohoff : 13:36  5 Kommentare

02 Dezember 2007

Einen frohen 1. Advent


Guten Morgen liebe Freunde. Hier ist es 9Uhr15 und dieser 1. Advent ist für uns nicht nur ein froher, sondern auch ein sonnigwarmer 1. Advent. Hier trägt inzwischen alles ein wenig Weihnachtsschmuck. Die Häuser sind mit bunten Lichterketten geschmückt. Schneemann, Elche, Rehe, Rentiere incl. St. Claus stehen beleuchtet vor den Türen. Überall kann man Weihnachtsbäume in unterschiedlichen Größen und Beschmückung sehen. Im Radio wird darauf hingewiesen: "es sind nur noch 22 Tage bis Weihnachten - also Leute kaufen, kaufen, kaufen."
Dorothea und Mathias sind gerade nach Miami gefahren. Sie werden dort ein Footballspiel erleben.
Britta und ich bleiben zu Hause und passen auf die Möbel auf.
Am Mittwoch gehts dann schon ab nach Orlando - 260 Kilometer nördlich von Naples. Dort steht Seaworld und Cape Canaveral auf dem Programm. Freitagabend gehts dann wieder nach Deutschland.

Liebe Grüße aus dem sonnigen Florida sendet Euch Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 15:11  3 Kommentare

27 November 2007

Einer mehr = einer weniger

Diese o.a. mathematische Gleichung bedarf natürlich eine Erklärung. Jeder Urlaubstag mehr ist natürlich auch einer weniger. Schon eine Woche geniessen wir unseren momentanen Wohnsitz, die Sonne und die Temperaturen Floridas. Die Tage vergehen ohne Urlaubsstress und bringen Erholung pur. Schön sind natürlich auch die Bekanntschaften mit amerikanischen Supermärkten und deren Sortimenten. Freunde, es ist eine Wohltat, hier ein Steak zu kaufen. Man bekommt ein wunderbares, gut abgehangenes und vom Gewicht her für Erwachsene geeignetes, tolles Stück Fleisch. Kein Steakscheibchen wie manchmal bei uns zu Hause. Leckere kalifornische Weine können den Steakgenuss nur noch vergrößern.

Natürlich gibt es jeden Tag Excursionen, um die Landschaften zu erkunden und natürlich auch, um dann abends die Steaks... na ja Ihr wisst ja schon.

Momentan sitzen Britta, Mathias und natürlich ich am Laptop. Jeder an einem anderen natürlich. Es ist schon eine Pracht, wie man mit dem Internet den Urlaubsgenuss durch Detailinfos verbessern kann. Man findet so zum Beispiel die besten Steakhäuser......na, ja das Thema hatten wir schon.

Ihr merkt wir sind voll im Urlaub angekommen, "leichtes" Leben hat Einzug gehalten. Es wird einem hier aber auch sehr leicht gemacht.

Regelmäßig überprüfen wir auch die Wetterlage bei Euch. So beginnt jeder Tag mit freudigen Kommentaren.

Demnächst mehr - bis dahin alles Gute für Euch. Wir fahren jetzt zu uralten Korkeichen, danach hoffe ich meine Minigolffähigkeiten von gestern zu bestätigen und danach gibts......na, was......richtig. (Lösung siehe oben).

Euer Peter mit Sippenanhang

erstellt von Peter Lohoff : 20:41  6 Kommentare

22 November 2007

Thanksgiving Day


Liebe Freunde, heute ist hier "Thanksgiving Day". Anscheinend eine riesige nationale Party. Familien und Freunde treffen sich. Zum Teil sind die Häuser geschmückt. Alle Geschäfte haben geschlossen - also Feiertag in USA.
Wir sind Montagnacht hier angekommen und der 10 Stundenflug nach Orlando war für mich problemlos. Anschließend haben Mathias und Dorothea die "Karre" gut nach Naples gebracht.
Die Wetterlage ist bis jetzt folgende: Temperatur 25-30 Grad, leichter Wind vom Golf von Mexiko und ab und zu ein paar schneeweiße Wölkchen - also zum Aushalten.
Wir kommen gerade von einer Tour in die Everglades zurück - faszinierend!!!!!!
Ich denke diese Tage werden nicht nur mir sehr gut tun sondern auch meinen Mitreisenden.

Ich melde mich noch einmal und wünsche Euch eine gute Zeit.
Bis bald Euer angebräunter Peter

erstellt von Peter Lohoff : 23:58  5 Kommentare

11 November 2007

Zwischen dem Einen und dem Anderen

Liebe Freunde, hier nun mal wieder ein paar Zeilen von mir. In der letzten Nachricht hatte ich ja
von dem bevorstehenden Seminar berichtet. Nun, es war eine wunderschöne Woche mit ganz lieben Menschen - eine Wohltat für jeden Seminarleiter. Wir haben außer den Inhalten der Woche natürlich auch einiges von der Insel gesehen und erlebt. Der Wettergott war verhältnismäßig gnädig - nur an einem der Tage war längerer Regen. Wer einige Bilder sehen möchte, kann hier clicken. Die Tage haben mir sehr gut getan und ich habe auch alles gut überstanden. In der Zwischenzeit standen und stehen noch ein paar Tätigkeiten hier in Deutschland an, die mir auch viel Freude gemacht haben oder noch machen werden. Ganz besonders freue ich mich auf kommendes Wochenende im Frankenland.

So, und wenn ich da am Sonntag zurückkomme, siehe oben: zwischen dem Einen und dem Anderen, gilt es, sich zügig auf "das Andere" vorzubereiten. Wir - das sind Dorotheechen und ich und meine/unsere "Kinder" - werden uns ein Weilchen in Florida aufhalten. Wir freuen uns auf Erholung pur. Passt ja auch, wenn ich jetzt so aus dem Fenster schaue. (Sollte bei dem "Einen oder Anderen" jetzt Neid aufkommen,--------- er wird's überstehen).

Es grüßt Euch alle
Euer vorfreudiger Peter

erstellt von Peter Lohoff : 13:32  6 Kommentare

20 Oktober 2007

Ab in den Süden ...

Liebe Freunde,

die vorläufig letzte Therapie habe ich ganz gut überwunden. Auch diese Woche war ich mit viel Freude beruflich unterwegs im Ostfriesischen und heute gilt es, die letzten Dinge zu richten für unsere Mallorca-Seminarwoche. Wer ein paar Bilder von der Finca sehen mag, kann hier
klicken (mit Ton). Und seit heute sind auch die Bilder von Hamburg "im Netz". Bei Interesse bitte hier klicken .

Morgen früh um 9.00 Uhr geht's los. Die Wetterlage - insbesondere im Norden der Insel - war nicht so beunruhigend, also der Norden war nicht so sehr betroffen von den letzten Unwettern. Und so können wir uns auf ein paar warme Herbsttage mit hoffentlich "goldenem Oktober" freuen.

In diesem Sinne
muchos saludos

Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 15:53  9 Kommentare

10 Oktober 2007

Dem Umstand entsprechend............

Liebe Freunde, wenn ich in der letzten Zeit nach meinem Befinden gefragt werde, kann ich sagen: "Dem Umstand entsprechend sehr gut". Ich bin zur Zeit beruflich etwas auf den Beinen, was große Freude macht. Letzte Woche war ich mit dem langenhainer kreis in Hamburg. Es war wunderbar alle wieder zu treffen. Nächste Woche noch hier und die Woche drauf wieder auf Predio son Serra.
Ein Seminar mit 13 Teilnehmern. Ich freue mich schon sehr.
Wie der geneigte Leser dieser Zeilen feststellen kann - es geht doch ganz gut.

Morgen ist die vorläufig letzte Therapie und dann kommen ein paar Wochen, um noch bestehende Einschränkungen zu reduzieren und dann werden neue "Bilder"
also Computertomografien etwas über den Stand aussagen.

Ich wünsche uns Allen noch ein paar sonnige Herbstage im Oktober.
Euer hoffnungsfroher Peter

erstellt von Peter Lohoff : 16:38  4 Kommentare

19 September 2007

Adios son serra

Liebe Freunde, adios son serra mussten wir nach ein paar wunderschönen Tagen auf der Finca mal wieder sagen. Seit gestern Abend sind wir wieder zurück. Die Blütenpracht und die spätsommerlichen Temperaturen (25 - 30 Grad) öffneten die Sinne für besondere Erlebnisse.
Ich habe alles gut überstanden und die Stunden genossen - von Bergwanderungen habe ich Abstand genommen und Dauerlauf am Strand war ja auch noch nie mein "Ding".
Die nächsten Tage können dazu beitragen, meine Konstitution noch etwas zu festigen, nächste Woche ist dann wieder Therapie angesagt. Die vorläufig vorletzte - Gott sei Dank.

Aufgetankt mit Sonne und wunderschönen Bildern von der Sonneninsel grüße ich Euch und wünsche uns allen sonnige und etwas wärmere Herbsttage.
Euer Peter.




erstellt von Peter Lohoff : 11:13  7 Kommentare

08 September 2007

Manches wird allein durch Abwarten besser

Liebe Freunde,

obwohl ich kein Freund von "Abwarten" bin, sondern das aktive Handeln bevorzuge, gibt es halt Situationen, wo das Abwarten der einzige Weg zur Besserung ist. Stück für Stück haben sich die Anzahl der weißen und roten Blutkörperchen wieder vermehrt. Das heißt also mengenmäßig und von der Gewichtung wieder im Lot. Das hat natürlich sehr starke Auswirkungen auf meine "Befindlichkeit".

Seit einigen Tagen kann ich doch sehr deutlich feststellen: Jeden Tag ein bisschen besser. Die Therapie konnte deswegen am Mittwoch fortgesetzt werden und bisher ist keine Einschränkung spürbar. Die Treppen im Haus können schon wieder singend gegangen werden. Also, liebe Freunde es geht dem Umstand entsprechend wieder sehr gut.

So grüßt Euch für heute Euer weiter abwartender Peter

erstellt von Peter Lohoff : 15:53  5 Kommentare

30 August 2007

Wirkungsvolle Heilbehandlung

Liebe Freunde,

wie ich in der letzten Mitteilung geschrieben hatte, begann danach ein neuer Therapiezyklus, wie immer startend mit einer sehr umfangreichen ersten Therapie und danach geplanten drei kürzere Behandlungen jeweils im Abstand von 14 Tagen.

Die Wirkung der Therapie vom 15.08. ist immer noch so stark, dass die für gestern angesetzte zweite Behandlung um eine Woche verschoben wurde - die weißen und roten Blutkörperchen sind immer noch zu niedrig. Das scheint ein gutes Zeichen zu sein, dass sie "wirkt", so sagen es mir auch die Ärzte. Es ist auf der anderen Seite aber schon mit ziemlichen Begleiterscheinungen verbunden, die natürlich Einschränkungen bringen. Hier und da werde ich gefragt, wie sich das bemerkbar macht. Ich kann's nicht klar beschreiben, aber ich fühle mich ein bisschen "ääbsch", ein bisschen down, ein bisschen müde, kurzum: ein bisschen besch.....

So, was soll's, wenn's hilft, ist es ja gut!
Ich bin sicher, die nächsten Tage wird es ein bisschen bergauf gehen und die Schrittgeschwindigkeit kann dann auch wieder etwas zunehmen.

Es grüßt Euch Euer "etwas eingeschränkter" Peter

erstellt von Peter Lohoff : 09:40  4 Kommentare

16 August 2007

stabile Verhältnisse

Liebe Freunde,

wie ich im letzten Post ja schon geschrieben hatte, haben wir am Dienstag genauere Ergebnisse der Computer-Tomographie bekommen und mit den Ärzten (Onkologe und Hausarzt) besprochen. Beide haben unabhängig voneinander von einem sehr stabilen Bild gesprochen und auch von einer Reihe von erfreulichen Rückbildungen. Aufgrund dieser Ergebnisse habe ich am Mittwoch mit einem neuen Zyklus der "Heilbehandlung" begonnen, drei weitere Behandlungen werden in vierzehntägigem Rhythmus folgen. Wir, die Ärzte und ich, versprechen uns davon eine weitere Stabilisierung. Nach heutiger Sicht können wir danach eine längere Behandlungspause einlegen und es wird nach längerem Zeitabstand ein erneutes Kontoll-CT gemacht. Hier werden dann weitere Vergleiche zu früheren Bildern angestellt werden können.

So, das wär's für heute - erfreuliche Meldungen!

Ich wünsche allen, die den Weg mit mir gehen (in Gedanken, schriftlich, telefonisch oder wie auch immer) eine gute Zeit und - wo noch bevorstehend - erholsame Urlaubstage.

Euer froher und weiterhin zuversichtlicher Peter.

Besondere Grüße gehen diesmal nach Weitramsdorf und Nordheim am Main.

erstellt von Peter Lohoff : 13:21  10 Kommentare

10 August 2007

Große Erleichterung

Wir sind gerade von der Computer-Tomographie zurück und ich will schnell ein paar Informationen in den Blog setzen. Wie die Überschrift ja schon vermuten lässt, habe ich heute keine negativen Infos über den Stand erhalten. Wenn die Aussagen des Arztes auch nur eine erste, vorläufige Bewertung sind - Details erhalte ich nächste Woche - so gibt es doch folgendes zu berichten: die Lymphknoten sind gegenüber den letzten Aufnahmen nicht größer, die Narben durch die Bestrahlung sind kleiner geworden (wenn sie auch nicht ganz verschwinden werden, so ist dort ein Heilungsprozess zu sehen), im Lungenbereich hatte sich etwas Wasser angesammelt, auch das ist zurückgegangen. Also: große Erleichterung.

Noch eine Erleichterung: Dorotheechen braucht momentan nicht zu häkeln, die Haare scheinen bei mir zu bleiben, ein Mützchen ist nicht notwendig, weil der Kopf noch gänzlich behaart ist. Vielleicht macht Dorothea aus der Wolle jetzt Topflappen.

In diesem Sinne könnt Ihr Euch vorstellen, dass Freude im Haus ist und ich bin sicher, bei Euch auch. Ich bedanke mich bei allen für's Däumchendrücken, Drandenken, Beten und Mut machen.

Ein schönes Wochenende wünscht Euer erleichterter Peter

erstellt von Peter Lohoff : 11:00  6 Kommentare

03 August 2007

Alles im Plan?

Am Dienstag habe ich, wie geplant, die Chemotherapie bekommen, die Blutwerte sind also wieder so weit in Ordnung. Ich spüre diese Woche relativ wenig Nebenwirkungen. Schön so. Aber: die Haare verlassen mich zur Zeit so stark, wie bisher noch nicht. Ich hoffe schon, dass ich die Kurve hier kriegen werde. (Wenn nicht, lese ich halt nochmal die tröstenden Worte, die ich 2006 zu Beginn der Behandlungen bekam. Von wegen "Männer mit kahlem Kopf und ihre Wirkung" :)) Lieber wär's mir halt anders.
Die "Luft" ist etwas besser geworden (also ich meine: weniger Luftnot). Für einen Marathonlauf reicht es halt immer noch nicht ganz. Aber das muss ja auch nicht sein. "50-m-Senioren-Lauf" ist ja auch ganz schön.
Völlig überflüssig hatte ich mir aber auch noch eine Erkältung eingefangen, die nur langsam abklingt, weil mein Immunsystem halt noch nicht voll zur Verfügung steht.

Spannend wird der Monat August, weil am 10.08. Computer-Tomographie stattfindet und ich hoffe, dann am 13.08. Ergebnisse zu bekommen. Die können ja unterschiedlichster Art sein, ich habe da keine Wahlmöglichkeiten und bin einfach nur gespannt.

So, nun wollen wir mal hoffen, dass es in den nächsten Tagen - Stück für Stück - noch besser wird und dass Dorotheechen für mich kein Mützchen häkeln muss.

In diesem Sinne ein wunderschönes Wochenende!
Ganz besondere Grüße gehen heute mal nach Ockenheim auf den Klosterberg.
Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 18:15  6 Kommentare

24 Juli 2007

Die Sache mit dem Gleichgewicht

Gestern morgen war ich zur turnusmäßigen Blutabgabe, nach der dann die eigentlich für heute geplante Chemotherapie abgestimmt werden sollte. Da jedoch die Therapie von letzter Woche noch sehr stark im Körper wirkt - d.h. rote und weiße Blutkörperchen sind nicht in idealer Menge vorhanden - wird heute pausiert. Es wurde nun stattdessen überprüft, ob meine immer noch vorhandene Kurzatmigkeit andere Gründe hat als das Sommerwetter. Nach den heutigen Untersuchungen in der Klinik konnte, Gott sei Dank festgestellt, werden, dass die Herzfunktion wie bisher in Ordnung ist, dass keine Lungenentzündung vorliegt, dass keine größere Wasseransammlung in der Lunge ist. Also: drei sehr gute Meldungen.

Meine Kurzatmigkeit kann also z.B. von der zu niedrigen Zahl roter Blutkörperchen kommen, so dass einfach nicht genug Sauerstoff im Körper transportiert werden kann. Der Arzt verglich das heute mit einem Aufenthalt in großer Höhe, an den der Körper nicht genügend gewöhnt ist (die Bergsteiger wissen, was ich meine). Es können auch schlichtweg immer noch Folgen der Bestrahlung im letzten Herbst sein. Nächsten Dienstag wird nun die nächste Chemotherapie erfolgen, und ca. Mitte August wird dann die nächste Computer-Tomographie den Ärzten und uns Auskunft über die bisherige Wirkung und evtl. angebrachte Anpassungen geben.

So, das war das eine Thema. Zum Gleichgewicht gehört für uns hier auch, dass weiter gebastelt und gewerkelt wird. So ist u.a. vielleicht bekannt, dass seit letzter Woche 33 Sommerhits laufen. Wer Lust hat, kann ja mal klicken. Es gibt alleweil etwas zur Unterhaltung, zum Lernen, zum Wissenszuwachs dort zu finden.

In diesem Sinne: gute Unterhaltung, viel Freude beim Lernen und beim Wissenszuwachs
Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 11:51  6 Kommentare

15 Juli 2007

Gemischte Woche

Auf der einen Seite waren in dieser Woche die "Nachwehen" vom Dienstag bis heute nicht unerheblich. Das Wetter spielt da sicher auch eine große Rolle. Ich bin gespannt, wie morgen die Werte ausfallen und wie es weitergehen kann. Das ist die eine Seite.

Die andere Seite: es war eine sehr erfolgreiche Woche. Und da ich auf dieser Seite ja nicht nur etwas über Zustände sondern auch über Ziele schreiben will, hier ein kurzer Zwischenbericht: Die Klostertermine 2008 stehen fest, nachzulesen hier. Mein Mallorca-Seminar im Oktober ist fast ausgebucht, vier Plätze sind noch frei, also bitte schön: wer Lust hat, soll sich eilen. Unser Treffen des langenhainer kreises im Oktober in Hamburg nimmt Formen an, Näheres hier. Wer nächstes Jahr mit nach New York will, kann das feste Datum hier nachlesen (bitte rechtzeitig Passlaufzeit prüfen :)). Die große Chinareise wird für ca. 12 Tage in der 40. und 41. KW 2008 stattfinden. Und das Thema "Pilgern auf dem Jakobsweg" nimmt Formen an. Wir wollen die letzten 100 km des Jakobsweges in 2008 laufen. Wer Interesse hat, kann sich ja mal melden.

Diese Woche wurde ein offenes Weblog für Kunden ins Netz gestellt. Wir haben da fleißig gewerkelt hier. Ab 17. Juli sind unter "lohofflive" 33 Sommerhits vorbereitet. Jede Woche erscheinen 3 neue Meldungen aus der Cyberwelt. Mehr dazu hier.

Außerdem sind im Herbst 2007 eine ganze Reihe "normaler" Termine vorgesehen.

Also Ihr könnt lesen: eine gemischte Woche ist rum. Ich freue mich auf die nächste. Ich hoffe, Ihr auch. In diesem Sinne wünsche ich Euch einen guten Wochenstart.

Euer leicht schwitzender Peter

erstellt von Peter Lohoff : 19:29  2 Kommentare

05 Juli 2007

Wieder im Verhältnis

Liebe Freunde, meine "Weißen" haben sich wieder berappelt. Die Verhältnisse stimmen wieder.
Die Nachwirkungen der "Heilbehandlung" sind verträglich. Am Dienstag nächster Woche beginnt ein neuer Zyklus. Die erste Therapie ist sehr umfangreich und danach folgen jeweils am Dienstag 3 weitere Termine. Diese sind aber nicht so aufwändig und bisher gut verträglich.

In letzter Zeit hatte ich öfters vom "dicken Hals und dicken Backen" geschrieben. Die Schwellungen waren durch schlechten Lymphabfluss entstanden. So ganz langsam hat sich die Lymphflüssigkeit andere Wege gesucht. Sicher auch ein Ergebnis der regelmäßigen Drainagen.
Also, starker Rückgang der Schwellungen und der damit verbundenen Beeinträchtigungen.
Ein Teil der "Schwellungen", die noch sichtbar sind, haben ihren Ursprung in der guten Ernährungslage - sie verschwinden nicht durch Drainage sondern durch fdH.
(leider haben mir die Ärzte von jede Form der Gewichtsabnahme abgeraten :)) !!!!!!)

Wenn denn auch der Juli uns nicht mit Sonne verwöhnt - so wünsche ich Euch viel Sonne im Herzen.

In diesem Sinne sonnige Tage.
Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 10:52  3 Kommentare

24 Juni 2007

Die Weißen und die Roten

Liebe Freunde,

die Weißen und die Roten müssen im Einklang stehen. Ich meine natürlich hiermit die weißen und die roten Blutkörperchen. Am Dienstag haben die Ärzte festgestellt, dass beim Nachzählen der weißen Blutkörperchen eine ganze Menge gefehlt haben und somit das Verhältnis weiß:rot nicht mehr gestimmt hat. Das hatte zum einen zur Folge, dass in der letzten Woche keine Chemotherapie gewesen ist, zum anderen besagt es, laut Auskunft der Ärzte, dass die begonnene "Heilbehandlung" erste Wirkung zeigt. Und das ist ja nun schon mal erfreulich. Ich werde morgen wieder zur Blutuntersuchung gehen, und planmäßig wird jetzt am Dienstag die nächste Therapie sein. Nach wie vor sind die Einschränkungen mehr als erträglich, und ich wünsche mir, dass es in diesem Rahmen auch bleiben kann. Wir haben einen interessanten Termin am Mittwoch mit Bruder Alois von den Weißen Vätern, der zur Zeit hier in Ober-Mörlen auf Heimaturlaub ist, ehe er im nächsten Monat wieder zurück geht nach Ruanda. Viele von Euch werden sich an unsere Begegnungen noch erinnern.

Ich wünsche Euch allen einen guten Wochenstart.

Mit frohem Gruß aus dem Usatal
Euer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 15:16  8 Kommentare

14 Juni 2007

Zwischenstand

Liebe Freunde, heute einen kurzen Zwischenstand. Bisher habe ich alles gut vertragen. Ein paar Einschränkungen sind ja "normal". Natürlich ist die momentane Wetterlage nicht besonders günstig. Der Hals ist sowieso noch etwas in Mitleidenschaft und ein leichtes Anschwellen merke ich natürlich. Aber liebe Freunde, es geht mir trotzdem gut - Essen und Trinken schmecken und die Grundstimmung ist hoffnungsfroh und zuversichtlich. Die Gute Meldung vom letzten Mal beflügelt mich sehr. Erstaunlich ist: Keiner hat dafür eine Erklärung. Aber das ist ja egal - Hauptsache es bleibt so.

Nächsten Dienstag ist noch einmal Therapie und dann ist eine Woche Pause. Ich bin sicher, dass ich auch die nächsten Schritte gut überstehen werde.

Morgen gehts in die Domstadt - wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen Freunden und natürlich auch auf das Wiedersehen mit dem "Neukölner" Mathias Lohoff. (ein paar Bilder vom Treffen kann man hier schon sehen)

Ganz liebe Grüße an Euch aus dem Usatal.
Ganz besondere Grüße sollen heute in die Pfalz gehen. Liebe Brigitte, liebe Gisela, liebe Uschi, ich bin oft in Gedanken bei Euch - und bei dem Wanderer, der sich auf den Weg gemacht hat.


erstellt von Peter Lohoff : 13:30  3 Kommentare

06 Juni 2007

Na, das ist doch was, oder?

Liebe Freunde,

das Beste zu Beginn: Ich komme gerade von unserem lieben Hausarzt, Dr. S.. Die "Knubbel" auf der rechten Seite sind in den letzten Tagen stark zurückgegangen, und heute hat Dr. S. einen Ultraschall gemacht, abgetastet, gestrahlt und dann gesagt: "Der Befund auf der rechten Halsseite ist wie bei einem "normalen" Menschen." - Unerklärlich für alle - und drei strahlende Gesichter: der Arzt, mein Weib und ich. Na, das ist doch was, oder?

Heute Nachmittag geht's noch zur letzten Kontrolluntersuchung beim Dental-Chirurgen. Ich hatte ja Mitte Mai eine Zahnsanierung - im Kieferbereich waren noch kleine Splitter von gezogenen Zähnen, die entfernt werden mussten. Eine schwierige Geschichte. Aber es ist alles gut überstanden.

Gestern war Start der nächsten Heilbehandlung. Für drei Dienstage ist eine sehr umfangreiche Therapie angesetzt, d.h. ca. 5 Stunden am Tropf. Danach kommt eine Ruhewoche und dann wiederum drei Wochen dienstags die gleiche Behandlung. Vor jeder Heilbehandlung wird eine Blutuntersuchung gemacht, um die Entwicklung der weißen Blutkörperchen zu kontrollieren. Zum Schluss wird eine CT uns wieder ein klareres Vergleichsbild geben.

Und wie geht's insgesamt weiter? Natürlich regelmäßige mentale Übungen, das Lauftraining (nicht Joggen sondern normal Spazieren gehen im Kurpark von Bad Nauheim) wird verstärkt und außerdem leichte körperliche Arbeit im Garten. Und momentan sind wir in den letzten Vorbereitungen für unser Treffen des langenhainer kreises am 15.06. und 16.06., das dieses Mal in Köln stattfinden wird, und ich freue mich sehr auf dieses Treffen. Glücklicherweise ist die Einreise in die Kölner Bucht ja ohne Reisepass und Visum möglich!

P.S.: Ich bedanke mich ganz herzlich für die mäßige Häme nach der letzten Meldung.

Es grüßt Euch für heute
Euer heiterer Peter

erstellt von Peter Lohoff : 10:41  8 Kommentare

04 Juni 2007

...... ausgerechnet Du!

Liebe Freunde,

ich habe lange überlegt, ob ich Euch diese Geschichte erzählen soll, weil sie an und für sich mit diesem Blog wenig zu tun hat. Aber trotzdem soll sie mir helfen, ab heute nicht noch mehr "ausgerechnet Du" zu hören. Nun die Geschichte:

Singapore Airlines fliegt am Donnerstag um 8.30 Uhr von Frankfurt ab Richtung New York. 21 Fluggäste, wohl präpariert und informiert und meine Wenigkeit hatten vor, um 8.30 Uhr zu starten. Mittwoch Abend, 17.45 Uhr: Ich sortiere meine notwendigen Utensilien, damit nichts vergessen geht, unter anderem auch den Reisepass. In spielerischer Vorfreude wollte ich einmal nachschauen, wie viele Stempelchen ich schon drin habe. Beim weiteren Blättern fiel mir auf, dass das Bild nicht mehr ganz frisch ist und außerdem ein "blödes" Gesicht zeigt. "Na ja, es gibt ja bald einen neuen Reisepass", dachte ich mir. Dabei lese ich im rechten Augenwinkel in meinem Ausweis die Zahl 2007. Herzkrampf auf der linken Seite! Beim näheren Betrachten erkenne ich auch das Datum: 27. Mai 2007, nun Herzkrampf auch auf der rechten Seite. Du lieber Gott! Eine solche Sch... hätte ich ja doch nicht gebraucht. Ich hätte vor Wut den halben Taunus umsägen können, was natürlich die Gültigkeitsdauer nicht beeinflusst hätte. Am Abend bekamen wir auf der Gemeinde dann doch noch einen vorläufigen Reisepass, aber die Amerikaner bestehen seit 01.05.2006 beim vorläufigen Reisepass auf ein Visum. Konsulat natürlich schon geschlossen. Wohl oder übel und notgedrungen musste ich mein Dorotheechen mit 19 Teilnehmern alleine nach New York schicken. Mathias und ich eilen am Donnerstag Morgen zum Konsulat, aber dort ist nicht die geringste Chance, ein schnelles Visum zu bekommen. Auch der Versuch, über die Bundesdruckerei einen Express-Reisepass in Berlin herzustellen und ihn dann nachts abzuholen schlägt fehl. Mathias fliegt also am Freitag Morgen gen New York, und ich muss hier bleiben. Und seitdem muss ich von einigen Stellen andauernd wieder hören: "ausgerechnet Du!" Ihr habt ja alle recht. Seit heute Mittag ist die Familie wieder vereint in Ober-Mörlen. Dorotheechen hat das wunderbar hingekriegt, mein Zorn und meine Wut haben sich gelegt, ein bisschen wurde sie reduziert durch übermäßig keuchende Gartenarbeiten, und dieser Post soll dazu beitragen, nicht noch länger zu hören: "ausgerechnet Du!"

Ausgerechnet ich -
grüße Euch aus dem Usatal ganz herzlich

Euer Peter
P.S.: Sollte der Wunsch bestehen, einen Kommentar zu schreiben, bitte ich, die Häme etwas zu reduzieren.

erstellt von Peter Lohoff : 17:46  6 Kommentare

26 Mai 2007

Frohe Pfingsten

Allen Lesern dieses Blogs wünsche ich ein paar erholsame Stunden in diesen Pfingsttagen. Vielleicht kann ja jeder etwas dazu beitragen, dass es "Frohe" Pfingsttage werden und die schönen Seiten des Lebens im Vordergrund stehen. Wer die richtige Einstellung wählt, wird fündig.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen die richtige "Wahl" .

Euer Peter


erstellt von Peter Lohoff : 09:57  10 Kommentare

22 Mai 2007

Warum stand so lange nichts im Blog

Liebe Freunde, einige von Euch haben sich sicher gewundert, dass so lange nichts Neues im Blog stand. Es lag nicht an der letzten Meldung. Es lag an der Telecom. Am 9. Mai hatten wir in unserer Leitung eine Störung. Durch den Streik wurde seit dem 9. Mai bis vor 10 Minuten nichts getan. Das bedeutete: kein Telefon, kein Internet, keine E-mails. Wie vielleicht bekannt ist, befinden wir uns hier im Usatal in einem Funkloch - also auch kein Handyempfang. Die einzige Möglichkeit: Dorothea ist mit ihrem Handy "auf den Berg" gefahren und hat von dort telefoniert. Für uns alle eine mehr als dusselige Situation und vor allen Dingen für Euch sicher auch ein Informationsloch über die weiteren Schritte bei mir.

Nun also ein paar Infos zu der sich neu darstellenden gesundheitlichen Situation bei mir: Zunächst will ich Euch sagen, dass ich und auch wir, nach wie vor zuversichtlich und auch ein wenig hoffnungsfroh die nächsten Schritte angehen werden.

Vom 06. bis 10. Mai haben wir ein paar schöne Stunden auf Mallorca verbracht und ich hatte dank meines Hausarztes gleich danach Termin in Wiesbaden. Am Freitag, 11.05., wurde folgendes als weitere Therapie festgelegt: Die geplante Bestrahlung des Halsbereiches bleibt mir erspart.

Ab 5. Juni werde ich wieder einige Zyklen Chemotherapie erhalten. Diese war ja im letzten Jahr äußerst erfolgreich und im Großen und Ganzen recht verträglich für mich. Danach werden dann Überprüfungen (Computertomographie) uns allen ein aktuelles Bild geben. Die erwähnten Unregelmäßigkeiten auf der Lunge können durchaus noch von den Bestrahlungen herrühren. Da aber außerdem seit einigen Wochen Schwellungen der Lymphknoten an der rechten Halsseite auftraten, ist nach Meinung aller beteiligter Ärzte die jetzt festgelegte Therapie die erfolgversprechendere.

Vielen Dank für die lieben Kommentare zum letzten Post, die ich dann immer von Freunden ausgedruckt bekam.

Letzte Woche waren von Donnerstag bis Sonntag herrliche Klostertage angesagt mit 17 lieben Menschen in St. Ottilien. Diese Stunden haben mir sehr, sehr gut getan. Wir hatten nicht nur eine wunderbare besinnliche Stimmung sondern auch strahlendes Sommerwetter (Impressionen). Mit Dorothéchen werden gerade die letzten Details für die New York-Reise abgestimmt. Vom 31.05. bis zum 04.06. sind wir mit 22 Teilnehmern im "Big Apple". Ihr seht also: der Kopf hängt nicht unten, und ich werde mit Eurer Unterstützung alle Energien einsetzen können, um den Verlauf weiter positiv zu gestalten.

Ich grüße Euch von ganzem Herzen, und wie lautet eine schöne Formulierung? - "Bleiben Sie mir gewogen"

Euer Peter - immer noch mit "dickem Hals" und "dicken Backen" (Lymphe läuft immer noch nicht richtig ab)

erstellt von Peter Lohoff : 14:01  7 Kommentare

This page is powered by Blogger. Isn't yours?